geboren in Esslingen.
Lebt und arbeitet seit 1989 in Hamburg. 1989 - 2011 Arbeit als freie Illustratorin für verschiedene Hamburger Agenturen, Designer und Fotografen. Ab 2009 erstes Arbeiten mit Ton, in der Werkstatt des Bildhauers Peter Märker, Hamburg. Ab 2011 eigene Werkstatt und Galerie in Hamburg Eppendorf.
Ab August 2017 Umzug in die Langenfelderstraße 93.
Poesie des Alltäglichen
Mein Arbeiten mit Ton fing an mit einem Schachspiel. Die wilde Meute von Bauern, die Köpfe der Pferde und gekrönten Häupter zu modellieren, die Geschmeidigkeit und Sinnlichkeit des Tons in meinen Händen - ein Fingerdruck und der Ausdruck eines Gesichtes kann sich völlig ändern - das zog mich, die ich als Illustratorin bis dahin nur mit Stift und Pinsel gearbeitet hatte, völlig in seinen Bann. Seit bald 8 Jahren arbeite ich nun fast ausschließlich 3-dimensional.
Ob es das in die Jahre gekommene Paar ist, der Mann mit dem Vogel, der Zeit - Leser,
die Dame mit Mops - meist geht es mir in meinen Arbeiten um den Moment und um das, was zwischen den Wesen schwingt.
Die Poesie dieser kleinen, unspektakulären Augenblicke sichtbar zu machen, seine Lebendigkeit einzufangen, das ist es, was mich antreibt.
Terrakotten NDR: DAS / 15. März 2013 / Film: Katrin Brinkmann, Hamburg
05.08. - 06.08.2017 INTERNATIONALE KERAMIKTAGE OLDENBURG | 17.06. - 29.07.2017 „THE VINTAGE GUITAR GALLERY“ mit Woodstock Guitars | 04.05. - 30.05.2017 „ART CONCRET“ mit Tina Hahn, Malerei | 02.02. - 30.04.2017 „DER UNENDLICHE AUGENBLICK“ mit Michael Martin, Fotografie | 05.12. - 28.01.2017 „5 YEARS LATER“ Gruppenausstellung | 16.09. - 10.11.2016 „CUT OUT illuminated“ mit Dieter Loerwald, Kartonagen | 11.03. - 15.07.2016 mit Rolf Stieger, Malerei | 06.11. - 28.02.2016 „FREISCHWIMMEN“ mit Monika von Bialy, Malerei | 05.06. - 21.10.2015 mit Viktoria Kovacs, Zeichnung und Keramik | 19.02. - 28.05.2015 „BRETAGNE“ mit Mathias Bothor, Fotografie | 23.10. - 15.02.2015 „CUT OUT“ mit Dieter Loerwald, Kartonagen | 14.06. - 15.10.2014 „PANTHERA LEO“ mit Hella Köcher-Maue, Malerei | 19.02. - 10.06.2014 „ROSIGE AUSSICHTEN“ mit den Illustratorinnen Elke Ehninger, Clara Devilliers, Lena Personn, Corinna Chaumeny und der Malerin Margit Meister | 20.09. - 15.02.2014 „WILD PICHA“ mit Tanja und Willem Dekker, Fotografie | 01.06. - 15.09.2013 „UNTRAGBAR“ mit David Sayn, Fotografie und 3d-Druck-Schmuck | 22.03. - 25.05.2013 „WELLENLÄNGEN“ mit Fred Held, Malerei | 09.11. - 31.01.2013 „ZEITSPUREN“ mit Jens Waldenmaier, Fotografie | 10.08. - 26.10.2012 mit Ehrhard Wilde, Zeichnungen und Objekte | 12.05. - 31.07.2012 mit Ilana Lewitan, Malerei | 18.11. - 11.02.2012 „3 FARBEN WEISS“ mit Karin Bablok, Keramik und Lisa Hirsch, Malerei | 22.09. - 12.11.2011 mit Bent Szameitat, Fotografie | 20.05. - 17.09.2011 mit Thomas Klockmann, Siebdruck.
Hamburger Abendblatt, 6. März 2013, S.9 - „Wo Merkel und Brüderle auf der Bank sitzen“
DIE WELT, 6. März 2013, S.29 „Brüderle und Schwesterle“
FILM | NDR - DAS, 15. März 2013 | Portrait Johanna Beil, Film von Katrin Brinkmann
Arbeit in öffentlichem Besitz | Hamburger Museum für Völkerkunde, ständige Ausstellung